Falken
Wanderfalken auf dem Kirchturm
Sie gelten als die schnellsten Vögel der Welt, seit Jahrtausenden sind sie in der Falknerei hochgeschätzt: Wanderfalken. Im Herbst 2016 erklärte ein Paar dieser eleganten Greifvögel unseren Kirchturm zu ihrem Revier.
Um diesen, in Bayern gefährdeten Falken, eine Brutmöglichkeit in Feucht zu eröffnen, wurde ein Nistkasten installiert. Unter fachkundiger Anleitung von Detlef Schiesser (LBV) öffnete Peter Kanis hierfür
die Revisionsluke in rund 30 m Höhe. Dahinter befestigte Sebastian Haas
von der BN-Ortsgruppe Feucht den angefertigten Nistkasten
in Größe einer Hundehütte. Ein Metallgitterrost dient den Falken als Balkon
in luftiger Höhe. Aufmerksame Kirchenbesucher
können die Wanderfalken täglich auf dem Turmkreuz oder ihrem Balkon
beobachten. Das Männchen, der Terzel, ist um etwa ein Drittel kleiner
als sein fast bussardgroßes Weibchen.
Die genannten Vogelfreunde würden sich über eine erste Brut dieser
faszinierenden Vögel in Feucht sehr freuen und prüfen die Installation
einer Webcam, damit möglichst viele Interessierte die Falken
hautnah erleben können. S. Haas
Der Falken-Terzel auf dem Balkon
Foto von Roland Geyer
Der weibliche Wanderfalke auf der Dachrinne
Foto von Roland Geyer